Unterstützung der Drehleiter und des Rettungsdienstes
Techn. Hilfe > sonstige techn. Hilfeleistung
Hits 784
|
Taskforce
|

Incident Report
Einsatz 09.04.2018
Um 11.41 Uhr wurde der Löschzug Kettig in die Kärlicher Straße alarmiert.
Einsatzstichwort: Unterstützung der Drehleiter und des Rettungsdienstes.
Bei diesem Einsatz ist es i.d.R. notwendig, den Patienten ruhig und ohne grossartige Erschütterungen in den Rettungswagen zu verbringen. Die Voraussetzung hierzu bestimmt der Rettungsdienst bzw. der anwesende Notarzt. Aus diesem Grund wird die Drehleiter der VG Weißenthurm u.A. ebenfalls eingesetzt.
Weiterhin unterstützt die örtliche Feuerwehr bei einem solchen Einsatz den anwesenden Rettungsdienst beim Patientenschonenden Umlagern, bzw. sonstige Absicherungsmaßnahmen und unterstützt den Trupp der Drehleiter.
Beim heutigen Einsatz wurde der Patient mit der Drehleiter waagerecht aus dem Fenster seiner Wohnung zum Rettungswagen herabgelassen, so dass dieser zügig zur Weiterbehandlung ins Krankenhaus transportiert werden konnte.
Während diesem Zeitraum wurde der Straßenverkehr in der Kärlicher Straße umgeleitet.
Der Patient ist auf dem Weg ins Krankenhaus.
Wir wünschen eine gute und schnelle Genesung.